Horizontalsperre
Eine Horizontalsperre ist eine Abdichtung, die in die Mauer eines Gebäudes eingebaut wird, um das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verhindern. Sie blockiert aufsteigende Kapillarfeuchtigkeit und schützt so die Bausubstanz vor Schäden durch Nässe, Schimmel und Fäulnis.
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt