Bauwerksabdichtung

Durch Bauwerksabdichtung wird das Gebäude vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt, um Schäden an der Bausubstanz zu verhindern. Techniken wie Injektionen sperren Feuchtigkeit aus, Horizontalsperren verhindern das Eindringen von Wasser aus dem Boden und Dichtmassen versiegeln undichte Stellen. Rohrdurchführungen und Fugenabdichtungen sichern Übergänge, während Sanierfarben, Flüssigfolien und Negativabdichtungen zusätzlichen Schutz bieten. Diese Maßnahmen garantieren die langfristige Stabilität des Bauwerks und schützen vor Schimmel und feuchtigkeitsbedingten Schäden.

Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt

Nach oben